Alle Episoden

Digitalisierung ist eine Kulturfrage! Die digitale Reise zum Einkauf 4.0

Digitalisierung ist eine Kulturfrage! Die digitale Reise zum Einkauf 4.0

28m 54s

Die Digitalisierung macht auch vor dem Einkauf nicht Halt und hat in den meisten Unternehmen höchste Priorität. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz digitaler Tools und eLÖSUNGEN, sondern um die ganzheitliche Betrachtung der Einkaufsorganisation auf dem Weg zum Einkauf 4.0. Die Umsetzung einer digitalen Roadmap ist oft nicht ganz einfach. Das Tagesgeschäft, mangelnde Ressourcen und das fehlende Know-how erschweren den Einstieg und die Umsetzung. Zentrales Fundament für ein langfristiges Handeln im Bereich der Digitalisierung ist das Mindset. Die Mitarbeitenden müssen bereit sein für den kulturellen Wandel.

Christoph Maier, Digital Procurement Manager bei Giesecke+Devrient hat diesen Wandel im Einkauf...

Ein Miteinander führt zum Erfolg

Ein Miteinander führt zum Erfolg

20m 14s

Leadership und Kommunikation sind für neue Arbeitsmethoden der Schlüssel zum Erfolg. Seit mehr als 2 Jahren üben wir remote und hybrid zu arbeiten, sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene – und Leadership heißt, dieses achtsam und gesund zu ermöglichen. Wir sollten uns immer wieder in Erinnerung rufen, dass Work-Life-Balance bei einem selbst anfängt. Ein erfolgreiches Unternehmen wird mit seinen Führungskräften Rahmen und Raum schaffen, damit dies alle Mitarbeiter umsetzen können.

Eine zusätzliche Chance sieht Christine Cheminay darin, in Teams bewusst auf Gender und Diversity zu achten. Dies macht das Arbeiten manchmal nicht einfacher, aber immer erfolgreicher.

Für 2022...

Risk Management über stabile Partnerstrategie

Risk Management über stabile Partnerstrategie

25m 34s

Inwerk hat eine Büromöbel eCommerce Plattform mit integrierter Planungs-/ Warenliefer- und Produktionsstruktur als Erfolgsfaktor etabliert. Um diese abzusichern sind stabile Partnerschaften und offene Kundenkommunikation wichtig. Auch die Mehrlieferantenstrategie hat dazu beigetragen, dass Inwerk der Pandemie trotzen konnte.

Neben der grundsätzlichen Partnerstrategie bleibt es aus Sicht von Britta Ruhl besonders wichtig, dass die Skills der Einkäufer in der Pandemie der digitalen Transformation folgen und die Chancen darin gesehen werden.