Alle Episoden

Mehr als nur Beschaffung: Wie der Einkauf unternehmerisches Denken fördert

Mehr als nur Beschaffung: Wie der Einkauf unternehmerisches Denken fördert

31m 17s

In der neuesten Folge von KaufKraft werfen Prof. Dr. Florian C. Kleemann und Nico Teutsch, Chief Procurement Officer der Bauerfeind AG, einen tiefen Blick auf die Rolle des Einkaufs im unternehmerischen Kontext. Von strategischen Entscheidungen bis hin zu Innovationen, die das Unternehmen vorantreiben – diese Episode bietet Ihnen wertvolle Einblicke aus erster Hand.

Nico Teutsch, der auch Geschäftsführer der OTEX Textilveredelung GmbH ist, gewährt in diesem Gespräch spannende Einblicke in seine Doppelfunktion. Er beschreibt, wie er den Einkauf bei Bauerfeind neu ausgerichtet und zentralisiert hat, um durch starkes Risikomanagement und enge Lieferantenbeziehungen langfristige Erfolge zu sichern.

Diese Podcastfolge beleuchtet folgende...

Einkauf der Zukunft: Nachhaltigkeit im Fokus

Einkauf der Zukunft: Nachhaltigkeit im Fokus

29m 20s

In der neuesten Folge des BME-Podcast "KaufKraft der Entscheidertalk" beleuchten wir die entscheidenden Fragen rund um den Einkauf und die Wertschöpfungskette. Als Gastmoderator führt Philipp Buddemeier, Autor des Buches "Green Ferry", durch die Episode und spricht mit Dr. Thomas Schulte von Bosch über nachhaltigen Einkauf und die Herausforderungen der Zukunft.

Thomas Schulte, Leiter Supply Chain Management Einkauf bei Bosch, teilt seine umfangreiche Erfahrung und erläutert, wie Bosch mit Initiativen im Einkauf zu nachhaltigen und resilienten Lieferketten beiträgt. Er diskutiert die kommenden Herausforderungen und Chancen durch die Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD) und wie Bosch Lieferantendaten wie etwa CO₂-Emissionen erfasst. Schulte...

Zusammen stark: Wertschöpfung & Einkauf mit Weitblick

Zusammen stark: Wertschöpfung & Einkauf mit Weitblick

25m 18s

In der neuesten Episode des BME Podcast Kaufkraft begrüßen wir erneut Sven Uwe Erber, CPO der Brose Group und Global Head of Purchasing und Supplier Quality. Im Gespräch mit Prof. Dr. Florian C. Kleemann gibt Erber wertvolle Einblicke und Tipps für den modernen Einkauf.

In der ersten Folge sprach Prof. Dr. Kleemann mit Sven Uwe Erber über Herausforderungen und innovative Strategien im Einkauf, die Brose durch ganzheitliches Kostenmanagement und Datenmanagement nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch stärkere Lieferantenbeziehungen und Wettbewerbsfähigkeit verschaffen. Die Einbindung des gesamten Unternehmens in das Kostenmanagement und die Anpassung an die Automobilindustrie standen dabei im Mittelpunkt.

Unsere aktuelle...

Neue Horizonte im Einkauf: Die Zukunft beginnt jetzt!

Neue Horizonte im Einkauf: Die Zukunft beginnt jetzt!

33m 34s

Möchten Sie erfahren, wie ein führender Automobilzulieferer wie Brose die Herausforderungen des modernen Einkaufs meistert und dabei innovative Strategien zum strategischen Kostenmanagement entwickelt? Dann sollten Sie unbedingt das Podcast-Interview mit Prof. Florian C. Kleemann und Sven Uwe Erber, CPO der Brose Group anhören. In diesem Interview werden nicht nur die aktuellen Trends und Veränderungen im Einkaufswesen beleuchtet, sondern auch Einblicke in die preisgekrönten Praktiken von Brose gegeben.

Erber hebt hervor, wie Brose über traditionelle Kostenreduktion hinausgeht und einen ganzheitlichen Ansatz für das Kostenmanagement verfolgt. Durch Datenbereinigung und -management wird eine solide Basis für Kostenanalysen geschaffen, die nicht nur zu Kosteneinsparungen,...

Nachhaltige Logistik: Der Schlüssel zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks

Nachhaltige Logistik: Der Schlüssel zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks

26m 11s

In der aktuellen Episode des BME-Podcast "KaufKraft - Der Entscheidertalk" sprechen Joachim Jüchter, Director Sustainability von Forto und Prof. Dr. Florian C. Kleemann über den Mehrwert nachhaltiger Lösungen in der Logistikbranche.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Transparenz in der Lieferkette und der Bereitstellung zuverlässiger Nachhaltigkeitsinformationen, einschließlich automatisierter Emissionsberichte von Forto. Es werden innovative Ansätze zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks wie die Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe und Technologien diskutiert.

Die Verlässlichkeit dieser Lösungen wird betont, ebenso wie die Notwendigkeit von Standards und externen Prüfungen, um die Zertifizierung der Produkte sicherzustellen. Neue Ansätze wie Registrys für nachhaltige Kraftstoffmengen werden erörtert, die die Zukunft der...

Die Zukunft des Einkaufs - Eine KI-gesteuerte Reise?

Die Zukunft des Einkaufs - Eine KI-gesteuerte Reise?

29m 44s

Wir freuen uns, Sie zu einer neuen, spannenden Episode der BME-Podcast Reihe 'Kaufkraft' begrüßen zu dürfen! Heute tauchen wir ein in die Zukunft des Einkaufs im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI). Unser Moderator, Prof. Dr. Florian C. Kleemann von der Hochschule München, hat die Ehre, Prof. Dr. Patrick Glauner von der Technischen Hochschule Deggendorf zu begrüßen, einen herausragenden Experten auf dem Gebiet der KI.

Patrick Glauner teilt seine faszinierenden Einblicke in die Welt der KI und betont deren Ziel, menschliches Entscheidungsverhalten zu automatisieren, um Prozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Er führt uns durch verschiedene Richtungen der KI, darunter Expertensysteme...

Moderner Einkauf heute – alter Wein in neuen Schläuchen?

Moderner Einkauf heute – alter Wein in neuen Schläuchen?

34m 37s

In der aktuellen Episode aus unserer BME-Podcast Reihe "Kaufkraft" führt Prof. Dr. Florian C. Kleemann ein aufschlussreiches Gespräch mit Oliver Elsner, dem Leiter von Einkauf & Innovation der TOI TOI & DIXI Group GmbH.

„Moderner Einkauf heute – alter Wein in neuen Schläuchen?“ - Gemeinsam werfen beide einen Blick auf die Transformation des Einkaufs durch Digitalisierung und Organisationsveränderungen. Oliver Elsner hebt hervor, dass trotz konstanter Rahmenbedingungen der Einkauf verstärkt globale Herausforderungen meistern muss. Die zentrale Rolle, das Management von Lieferantenbeziehungen und die Beschaffung der richtigen Produkte zum optimalen Preis, bleibt jedoch unverändert.

Die steigende Bedeutung des Einkaufs bei TOI TOI...

Der akademische Blick auf den Einkauf: Wandel & Innovation

Der akademische Blick auf den Einkauf: Wandel & Innovation

29m 52s

Die neueste Episode des BME-Podcast "KaufKraft" bietet einen Einblick in das Thema Einkauf mit einem akademischen Fokus. Prof. Dr. Florian C. Kleemann von der Hochschule München führt ein Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Bode, einem renommierten Experten im Bereich Beschaffungsmanagement an der Universität Mannheim.

Christoph Bode betont die Wichtigkeit einer strategischen Perspektive für die Zukunft des Einkaufs und weist darauf hin, dass dies nicht nur operative Aspekte, sondern auch die Herausforderungen beim Anwerben von Fachkräften mit den richtigen Fähigkeiten umfasst. Er unterstreicht die Dringlichkeit, die Attraktivität des Einkaufsberufs zu steigern, und hebt die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis durch...

Procurement Pioneers - Digitalisierung & Strategien im Fokus

Procurement Pioneers - Digitalisierung & Strategien im Fokus

21m 6s

Im Vorfeld der bevorstehenden eLÖSUNGSTAGE 2024 möchten wir Ihnen ein bereits im letzten Jahr aufgezeichnetes Interview vorstellen. Wir bedanken uns bei Christian Bredlow, dem Gründer von Digital Mindset, sowie bei Mario Bruggmann für ihre Teilnahme an diesem Podcast-Interview.

Im Rahmen des Gesprächs geben Christian und Mario Einblicke in die Welt des digitalen Beschaffungswesens und teilen ihre Perspektiven zu Themen wie digitaler Transformation und innovativen Lösungsansätzen.

Wir laden Sie ein, das Interview anzuhören, um mehr über die aktuellen Trends, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten in der Branche zu erfahren. Es erfüllt uns mit Stolz, derart engagierte Partner an unserer Seite zu wissen, die...

Leadership Reloaded

Leadership Reloaded

20m 51s

Hören Sie rein in die brandneue Ausgabe des BME-Podcasts "Kaufkraft", welche sich mit dem Thema "The New Normal" und den Veränderungen, die die Arbeitswelt durch die Covid-19-Pandemie erfahren hat, befasst.

In dieser Episode begrüßt Charlotte de Brabandt, Simone Kollmann Göbels, Senior Vice President Procurement & Real Estate bei Ströer.

Simone wirft einen Blick auf die tiefgreifende Veränderung, die die "neue Normalität" in der Arbeitswelt mit sich bringt. Insbesondere wird die Frage aufgeworfen, warum physische Präsenz im Büro weiterhin von Bedeutung ist. Sie teilt Einblicke in ihren Führungsstil und betont die Bedeutung von Empathie und Kommunikation im Bereich Leadership.

Die Diskussion...